Junior Analytiker für Anforderungsanalyse/-konzept (m/w/d)

Positions-Nr. 2968435

Einsatzort

Remote, Nürnberg

Laufzeit

01.07.2025 - 30.06.2025

Auslastung

Vollzeit

Beschäftigungsart

Freiberuflich

Projektrahmen:
Projektstart: 01.07.2025
Laufzeit: 12 Monate (Verlängerung möglich)
Auslastung: Vollzeit
Einsatzort: Remote (2x im Monat in Nürnberg)
Sicherheitsüberprüfung: Bereitschaft zur SÜ2 erforderlich
Stundensatz: 45,- ALL-IN

 

Projektbeschreibung:

Für ein spannendes Projekt im öffentlichen bzw. sicherheitsrelevanten Umfeld suchen wir einen erfahrenen Business Analysten / Requirements Engineer (m/w/d) mit fundierten Kenntnissen in der Geschäftsprozessmodellierung, Anforderungsanalyse und technischen Konzeption. Im Rahmen des Projektes sind Sie verantwortlich für die Koordination der fachlichen und technischen Umsetzung sowie für Architekturfragen und Schnittstellenmanagement. Sie fungieren als Hauptansprechpartner gegenüber der Kundeninfrastruktur und arbeiten eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen.

 

Aufgaben:

  • Koordination und Steuerung der technischen und fachlichen Umsetzung von Anforderungen
  • Schnittstellenmanagement und Abstimmung mit technischen Ansprechpartnern
  • Bearbeitung architektureller Fragestellungen in Abstimmung mit der IT
  • Durchführung und Moderation von Workshops zur Anforderungserhebung
  • Analyse und Modellierung von Geschäftsprozessen und Systemanforderungen
  • Erstellung von Fachkonzepten und Spezifikationen
  • Qualitätssicherung und Unterstützung bei der Abnahme fachlicher Konzepte
     

Vertiefte Kenntnisse (mind. 3–5 Jahre Erfahrung):

  • Geschäftsprozessmodellierung (z. B. EPK, BPMN)
  • Objektorientierte Analyse (OOA)
  • Methoden der Anforderungsanalyse (Erhebungstechniken)
  • Fachliche Modellierung mit UML 2.x, ERM, SERM
  • Umgang mit Modellierungswerkzeugen (bevorzugt: Innovator)
  • Usability-Aspekte bei der Konzeption von Lösungen

Grundkenntnisse (mind. 2 Jahre Erfahrung):

  • Software Engineering
  • Erfahrung mit Domain Specific Languages (DSL)
  • Kenntnisse im Wissensmanagement (z. B. Confluence)
  • Qualitätssicherung von Fachkonzepten
  • Testverfahren und Definition von Abnahmekriterien
  • Anforderungs- und Projektmanagement
  • Agiles Arbeiten / agiles Requirements Engineering
  • Erfahrung mit Track- & Tracetools wie JIRA oder ARS Remedy