Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Business Analyst / Programm & Project Manager

Profil-ID 11684

zurück zu den Ergebnissen

München

asap

Vollzeit

Freiberuflich

Festanstellung

Berufs-/Projekterfahrung

10/2012 - 07/2015

Dauer 34 Monate

Rolle

Vertriebsleiter

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

München

Aufgaben

- Erstellung der Businesspläne - Business Development - Erstellen von Marktanalysen - Kundenpotentialanalyse - Forecast-Berechnungen - Disziplinarische und fachliche Führung von 5 Mitarbeitern - Ausbildung (Coaching von Mitarbeitern) o Vertriebstrainings o Unternehmensstrukturen o IT Grundlagen o Vertragsverhandlungen o Einwandbehandlung o Kundendurchdringung o Vertragsmanagement - Gewinnung von Realisierungspartnern (Partnermanagement) - Vertragsprüfungen, -erstellungen - Ausschreibungsmanagement - Definition der Vertriebsprozesse - Handlungsvollmacht (eingeschränkt) - Vermittlung von externen und internen Mitarbeitern in Kundenprojekte auf Basis „Time & Material“ und Gewerk (Festpreis) - Gewinnung von Unternehmen aus dem Großkonzernumfeld bis zum Mittelstand o Gewonnen Kunden: ATOS, IBM, Accenture, CapGemini, Carl Zeiss, HRS, congstar, Gothaer, Merck, Kabel Deutschland, Osram, Teva (Ratiopharm), Grünenthal … - Verhandlungen und Vertrieb (vom Projektleiter bis in die Konzernführungsebene) - Unternehmensberatung in Bezug aus Ausschreibungs-, MSP-, TPM-Systeme und Aufbau der Lieferantenportfolios, Lieferantenmanagement und Lieferantenbewertung - Ausarbeitung eines Konzeptes im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung, inkl. der juristischen Begutachtung (in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung) - Auswahl des eingesetzten CRM- und Kandidatenverwaltungssystems - Erstellen von Präsentationsmaterialien

Verwendete Technologie

09/2010 - 09/2012

Dauer 25 Monate

Rolle

Teamleiter

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Garching bei München

Aufgaben

- Vermittlung von freiberuflichen Fachkräften bzw. Fachpersonal von Zulieferfirmen für zeitlich befristet - Business Development - Vertrieb von Lösungen im Bereich des Lieferanten- und Ausschreibungsmanagements,inkl. Angebotskalkulation - Aufbau und Führung eines Vertriebsteams innerhalb der BU Contracting Solutions - Planung, Überwachung des Teams und Einleitung notwendiger Korrekturmaß- nahmen - Sicherstellen der Compliance, Einhaltung der rechtlichen Vorgaben, Vertragsgestaltung und Vertragsverhandlungen innerhalb des eigenen Teams - Disziplinarische und fachliche Führung von 5 Mitarbeitern - Projekteinsätze im Rahmen von Dienst und Werksverträgen bzw. Arbeitnehmerüberlassung - Recruiting von Fachkräften - Kundenakquise, Angebotserstellung und vertragliche Abwicklung (Vorbereitung) o Gewonnen Kunden: BASF,Teléfonica O2, Teva (Ratiopharm),Kabel Deutschland, HRS,congstar … - PreSales Aktivitäten - Ausbau der Datenbank inkl. Profilpflege -Einstellen und Einphasen neuer Mitarbeiter in Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung - Durchführung von Schulungen: o Vertriebstrainings o Unternehmensstrukturen o IT Grundlagen o Vertragsverhandlungen o Einwandbehandlung o Telefontrainings (Labor- und Praxis) o Kundendurchdringung

Verwendete Technologie

01/2010 - 08/2010

Dauer 8 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Heidelberg

Aufgaben

Erstellung eines Businessplans  Entwicklung eines Franchisesystems für existenzgründende selbstständige Personalberater und Beratung der potentiellen Franchisenehmer  Definition der Vertriebs-, Abrechnungsund Backofficeprozesse  Definition der internen Karrieremöglichkeiten und Schaffung der Voraussetzungen - Entwicklung eines Provisionsmodells, inklusive Ausschüttungsregulierung - Analyse in den Bereichen Telekommunikation, Systemmanagement - Partnermanagement

Verwendete Technologie

02/2007 - 03/2009

Dauer 26 Monate

Rolle

Abteilungsleiter

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Heidelberg

Aufgaben

Verantwortung für die sämtliche Kunden im öffentlichen Bereich der reutax AG - Disziplinarische und Fachliche Führung von 6 Mitarbeitern - Betreute Unternehmen: Ministerien und Unternehmen auf Bundes-, Landes- und Kommunaler Ebene /Deutsche Bahn AG/Energieversorger - Vertriebskoordination / Führen eines Teams von Key Account Managern, Salesmanagern und Recruitern - Prüfen und Bearbeiten öffentlicher Ausschreibungen (EU-Amtsblatt. eVergabe und diverse andere Veröffentlichungswege) inkl. Anforderungsanalyse mit den Kunden - Bildung strategischer Partnerschaften mit überregionalen Systemhäusern und Softwareherstellern - Durchführung von Vertriebsprojekten, bezogen auf die gewonnenen Ausschreibungen Konzernbetreuung im Bereich der externen Projektunterstützung im Bereich IT und Engineering  Betreute Kunden: o Deutsche Bahn AG  inkl. DB Schenker AG o Energie Baden-Württemberg AG  inkl. Yello Strom o DZ Bank AG  Komplette Gruppe o ADAC Deutschland o weitere kleine Kunden  Neuakquise, Aufbau und fortlaufende Betreuung der einzelnen Fachbereiche des Kunden - Auswahl und Vorstellung externer Mitarbeiter (Freiberufliche Mitarbeiter oder Berater von Partnerunternehmen) inkl. Vertragsverhandlungen - Angebotserstellung und Vertragsverhandlungen mit der Einkaufsleitung auf Konzernebene -Bearbeitung von Rahmenvertragsausschreibungen auf europäischer Ebene (TED) - Betreuung der Fachabteilungen des Kunden und der im Projekt befindlichen Mitarbeiter - Eskalationsinstanz für Probleme der Berater und Kundenmitarbeitern in den Projekten - Vorstellung des Vendor Management Systems und Human Supply Chain Management (MSP & TPM)

Verwendete Technologie

08/2004 - 01/2007

Dauer 30 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Handel

Einsatzort

Hannover / Osnabrück

Aufgaben

- Onlinegeschäft über eigenes Internetportal und Diensteanbieter - Vermarktung von Kleinposten des Heimtierbedarfs über diverse Partner auf Viehmärkten - Einkauf und Vertrieb von Großposten an Einzelhandelsketten (Marktkauf, Fressnapf etc.), Einzelhandelsfachgeschäfte und Tierärzte

Verwendete Technologie

02/2004 - 06/2004

Dauer 5 Monate

Rolle

Vertriebsleiter

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Hannover

Aufgaben

- Durchführen von Kundenschulungen für das Produkt HBB Indoor.NET - Durchführen von Kundenschulungen für die notwendigen Anpassungen im Bereich des MS-Office (MS Word, MS Excel, MS Powerpoint) - Angebot von unternehmenseigenen Webhostinglösungen - Erstellung von Grob- und Feinkonzepten für den Einsatz von Dokumenten- und Content-Management-Systemen im Intra- und Internet - Begleitung und Projektleitung der Entwicklungsabteilung in der Realisationsphase

Verwendete Technologie

10/2002 - 01/2004

Dauer 16 Monate

Rolle

Geschäftsführer

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Hannover

Aufgaben

- Erstellung von Grob- und Feinkonzepten - Bedarfsanalyse und Auswahl der möglichen Realisierungssysteme - Begleitung der Realisierung (Entwicklungsleistungen wurden von der Firma HBB GmbH durchgeführt) - Test und Dokumentation der eingesetzten Systeme - Schulungen in den Bereichen ECommerce und Teilen des MS Office

Verwendete Technologie

11/2001 - 09/2002

Dauer 11 Monate

Rolle

Key Account Manager

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Aufgaben

- Ganzheitliche Betreuung von der ersten Kontaktaufnahme bis zum erfolgreichen Abschluss - Betreuung von Unternehmen verschiedenster Branchen mit einem Mitarbeitervolumen von 300 bis 25.000 Angestellten - Anbahnung und Abschluss von Kooperationsverträgen mit Verlagshäusern, Internetplattformbetreibern und Personalberatungen Schulung der internen Mitarbeiter in Teilbereichen des MS Office (MS Word , MS Excel und MS Powerpoint) und der eigenen Unternehmenssoftware -Planung und Durchführung von Meetings,Messen und Rahmenveranstaltungen

Verwendete Technologie

01/2001 - 10/2001

Dauer 10 Monate

Rolle

Sales Manager

Branche

Dienstleistung

Einsatzort

Karlsruhe

Aufgaben

- Disziplinarische und fachliche Führung von 12 Mitarbeitern eines Outbound- Call Centers - Erstellen eines Grob- und Feinkonzeptes für eine Vertriebslösung des Call Centersauf Basis einer MS AccessDatenbank - Betreuung von Autohausgruppen mit mehr als 5 Niederlassungen innerhalb Deutschlands -Kontaktanbahnung und Gestaltung der Kooperationsverträge mit Automobil- und Softwareherstellern, verschiedenen Internetplattformbetreibern und Bannervermarktern - Pflege und Anpassung der Kundenhomepages im Internet - Plattformsupport - Erläuterung der Softwareschnittstellen in der Zusammenarbeit mit der Softwareentwicklung

Verwendete Technologie

03/2000 - 08/2000

Dauer 6 Monate

Rolle

technischer Vertriebsmitarbeiter

Branche

Telekommunikation

Einsatzort

Osnabrück

Aufgaben

Aufgaben Vertrieb: - Vertrieb der Internet- und Webhostinglösungen der Firma Mannesmann-Arcor für kleine und mittelständische Unternehmen aus der Region Osnabrück - Kontaktanbahnung und Vertragsschließung mit weiteren Internet Service Providern zur Erweiterung der eigenen Produktpalette - Stellv. Leiter eines Mannesmann-ArcorStützpunktes mit dem Vertrieb von Telekommunikationslösungen an kleine und mittelständische Unternehmen sowie Endverbraucher Aufgaben Technik: - Einrichtung von Webhostinglösungen - Installation von Arcor-Commerce Produkten - Einrichtung und Installation von kleinen ISDN Anlagen Aufgaben Schulungen: - Vertriebliche Produktschulungen der Mitarbeiter

Verwendete Technologie

ISDN

07/1991 - 12/2000

Dauer 114 Monate

Rolle

Interimsmanager

Branche

Großhandel

Einsatzort

Osnabrück

Aufgaben

- teilweise Geschäftsführung - Planung und Einsatz des Personals - Kondition mit Lieferanten aushandeln - Einarbeitung der Mitarbeiter in die örtliche EDV

Verwendete Technologie

Skills

.Net

Access

Administration

Adobe Acrobat

Adobe Illustrator

Adobe Photoshop

BASIC (Beginner’s All-purpose Symbolic Instruction Code)

Business Development

C#

Changemanagement

Chemie

CMS

Cobol

DAS

Datawarehouse / DWH

Delphi (allg.)

Excel

FTP

Hosting

HTML

ISDN

IT Kenntnisse

ITIL

Joomla

Lieferantenbewertung

Logistik

Mathematik

Microsoft Access

Microsoft Dynamics NAV

Microsoft Lync

Microsoft Office (allg.)

Microsoft SharePoint Server

Microsoft Windows (allg.)

MS Outlook

mySQL

Norton (allg.)

Novell Netware

Open Office

Pascal

Personalberatung

Presales

Projektmanagement

Projektmanagement (IT)

QuarkExpress

Recruiting

Sage CRM

TCP/IP

Testing (IT)

Unternehmensberatung

Vertragsmanagement

Windows

Windows 7

Windows Vista

Windows XP

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Ungarisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Englisch

Einstufung

Gut

Ausbildung

Abschlussjahr

Ausbildung zum/zur

Datenverarbeitungskaufmann

Ort

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.