Leverkusen |
asap |
Vollzeit |
Freiberuflich |
06/2015 - 09/2015 Dauer 4 Monate |
Rolle Freelancer IT-Dienstleitungen |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben Projektmanagement Vor-Ort-Service Hard- und Softwareinstallationen Roll Outs Netzwerkaufbau und -implementierungen Dokumentationserstellung Schulungen Test- und Pilotinstallationen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/2012 - 07/2015 Dauer 34 Monate |
Rolle selbstständiger Einzelunternehmer |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Vertrieb und Vermarktung von Frachtdienstleistungen - Bindeglied zwischen Transportkunden und den - Transportdienstleistern - Vermittlung von Laderaum für nationale und internationale - Frachten - Vernetzung durch zuverlässige Kooperationen - Erstellung zollbegleitender Dokumente - Importservice |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/2010 - 06/2013 Dauer 37 Monate |
Rolle geschäftsführender Gesellschafter |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort Köln |
||
Aufgaben - komplettes Versandmanagement für nationalen und - internationalen Paketversand - Abholung der Versendungen bei Geschäftskunden - Umsetzung kundenindividueller Versandlösungen - effizientes Tracking - Erstellung von Proforma Invoices oder - Ausfuhrbegleitdokumente für internationale Versendungen - Import-Service - Grafik- und Druckservice - Grafik-Gestaltung von Geschäftsunterlagen - Digital-, Großformat- und Offsetdruck - Mailings - Binden und Laminieren |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2009 - 12/2009 Dauer 11 Monate |
Rolle Senior System Engineer |
||
Branche Dienstleistung |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Planung und Realisierung von heterogenen Netzwerken (WAN, LAN, WLAN) im gehobenen Mittelstandskundenumfeld (Öffentlicher Dienst, Versicherungen, Finanzdienstleister) Consultingleistung bei Konzepterstellungen für Netzwerkrealisierungen im gleichen Kundenumfeld |
|||
Verwendete Technologie |
|||
02/2001 - 12/2008 Dauer 95 Monate |
Rolle System Ingenieur |
||
Branche Telekommunikation |
Einsatzort Köln |
||
Aufgaben - Management komplexer IT-Projekte im Großkundenumfeld (Ford Werke AG, AMB Generali Informatik Service,REWE-Zentral AG) in der Presales-Phase: - Bestandsaufnahme, Projektanalyse, Festlegung der Projektziele in der Konzeptions- und Design-Phase: - Erstellung von Arbeitspaketen in Absprache mit internen Abteilungen - Planung der Realisierungsphasen und der Meilensteine - Design technischer Implementierungen - Erarbeitung der spezifischen Leistungsbeschreibungen - Kalkulation und Preisfindung mit Angebotserstellung an die Kunden in der Realisierungs-Phase: - Beschaffungsmanagement - Durchführung von Test- und Pilotinstallationen - Erstellung von Systemdokumentationen fachliche Leitung, Tracking und Monitoring der Rollouts bis zur Projektabnahme und Übergabe an den Betrieb |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/1997 - 01/2000 Dauer 32 Monate |
Rolle Leiter der Netzwerk-Sicherheits-Stelle |
||
Branche Öffentliche Verwaltung |
Einsatzort Heilbronn |
||
Aufgaben - Beratung der Fachhochschulen bzgl. der Einsatzmöglichkeiten und technischen Spezifikationen von firewallbasierten Sicherheitslösungen - Entwicklung von Sicherheitskonzepten für die einzelnen Fachhochschulen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
06/1993 - 05/1997 Dauer 48 Monate |
Rolle Leiter der LAN-Koordinierungsstelle |
||
Branche Öffentliche Verwaltung |
Einsatzort Heilbronn |
||
Aufgaben - Beratung der Rechenzentren Baden-Württembergs im Bereich der Inhouse-Vernetzung und dem Design entsprechender Lösungen |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1989 - 05/1993 Dauer 44 Monate |
Rolle Informatikingenieur |
||
Branche Hochschulen und Forschungseinrichtungen |
Einsatzort |
||
Aufgaben Planung, Realisierung und Betrieb des Hochschulnetzes und des WAN-Anschlusses der FH an das landesweite Forschungsnetz |
|||
Verwendete Technologie |
|||
10/1988 - 09/1989 Dauer 12 Monate |
Rolle Leiter Rechenstation |
||
Branche Metall-, Holz- u. Papierindustrie |
Einsatzort |
||
Aufgaben - Erstellung von Programmen für die Finanz- und Lohn- buchhaltung |
|||
Verwendete Technologie WAN |
|||
2G / 3G / 4G
Access
ATM
Beschaffungsmanagement
Bluetooth
Buchhaltung
Cisco Router
Cisco Switch (allg.)
DAS
DDNS
DFÜ
DHCP
DNS
Ethernet
FDDI (Fiber Distributed Data Interface)
FTP
GSM/GPRS
HTTP
HUB
Informatik
Internet / Intranet
ISDN
Kalkulation
Konfiguration
LAN
Migration
NAT
Netzwerk-Sicherheit
OSI (Open Systems Interconnection Model)
PPP
PPTP
Projektmanagement
Rollout
Router
SMTP
SNMP
Switches
TCP/IP
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
Telnet (Telecommunication Network)
Token Ring
UMTS
VLAN (Virtual Local Area Network)
VoIP
VPN (Virtual Private Network)
WAN
WLAN (Wireless Local Area Network)
xDSL / DSL
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Gut |
Abschlussjahr 1986 |
Studiengang Informationstechnik |
Ort Dresden |
Studienabschluss Diplom-Ingenieur |