Microsoft SharePoint Server
Visual Studio
.Net
CSS (Cascading Style Sheet)
Microsoft Office (allg.)
Microsoft SQL Server
Dreieich |
asap |
- |
Freiberuflich |
05/2008 - 10/2015 Dauer 90 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort MOSS(Norwegen) |
||
Aufgaben Technologien MOSS 2007, WSS 3.0, W2K3 Server, SQL Server 2005, Visual Studio, .NET, CSS Aufgabengebiet Beratung, Konzeption und Entwicklung Microsoft Office SharePoint |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SharePoint Server Visual Studio .Net CSS (Cascading Style Sheet) Microsoft Office (allg.) Microsoft SQL Server |
|||
01/2008 - 04/2008 Dauer 4 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort MOSS(Norwegen) |
||
Aufgaben Technologien MOSS 2007, W2K3 Server, SQL Server 2005, SharePoint Designer, Visual Studio, .NET, CSS, BizTalk, RMS Branche Hessische Zentrale für Datenverarbeitung |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SharePoint Server Microsoft BizTalk Server Visual Studio .Net CSS (Cascading Style Sheet) Microsoft SQL Server |
|||
09/2007 - 12/2007 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Technologie RZ-Umgebung, Hochverfügbare Systeme der Lufthansa Branche Lufthansa Systems Aufgabengebiet Beratung und Entwicklung zum Thema Windows SharePoint Services 2.0 und 3.0 - Webpart Entwicklung unter WSS 2.0 - Aufbau Windows SharePoint Services 3.0 - Erarbeitung und Umsetzung des Migrationskonzepts - Webpart und Workflow Entwicklung unter WSS 3.0 - Beratung der Fachabteilungen zum Einsatz von Sharepoint - Entwicklung von InfoPath Dokumenten - XML, XSLT, C#, xpath - Erarbeiten und Erstellen von kundenspezifischen Themes (Branding) unter Maßgabe des Unternehmensdesign - Customizing der Websites |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Microsoft SharePoint Server XML XSLT (XSL Transformation) Xpath (XML Path Language) C# Marketing (allg.) Prozess- / Workflow |
|||
07/2007 - 08/2007 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort MOSS(Norwegen) |
||
Aufgaben Technologien Windows SharePoint Services 2.0/3.0, W2K3 Server, SQL Server Aufgabengebiet Erarbeitung der Zielvorgaben mit dem Kunden. Aufbau SharePoint Server 2007 (MOSS), Migration der alten Datenbestände aus den SharePoint Services 2.0 in die neue Infrastruktur des MOSS 2007. Einrichten eines Projektmanagements und die Möglichkeit der Zeiterfassung auf Basis verschiedener Kreterin wie, Kostenstellen, Zuordnung der Zeiten zu Projekten und deren Task's |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Microsoft SharePoint Server Visual Studio .Net CSS (Cascading Style Sheet) |
|||
05/2007 - 06/2007 Dauer 2 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort MOSS(Norwegen) |
||
Aufgaben Technologien MOSS 2007, Office 2007, W2K3 Server, SQL Server 2005, SharePoint Services 2.0/3.0 Branche mydays GmbH (Eventagentur) Aufgabengebiet Entwicklung eines Rich-Clients zum Verschlüsseln physikalischer Dateien auf Basis von EMC IRM. - Analyse der vorhandenen COM API - Planung der Ausbaustufen der Releases - Umsetzung und Testen - Paketierung MSI |
|||
Verwendete Technologie Microsoft SharePoint Server Storage Microsoft SQL Server COM/OLE/ActiveX |
|||
04/2007 - 05/2007 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Technologien EMC IRM, Oracle 10g, Visual Studio, .NET, C#, W2K3, WinXP |
|||
Verwendete Technologie Oracle (allg.) Visual Studio .Net Storage C# |
|||
05/2006 - 02/2007 Dauer 10 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Frankfurt(Deutschland) |
||
Aufgaben Technologien RZ-Umgebung, SharePoint 2003, Office 2003, Visual Studio, C# Branche Lufthansa Systems Aufgabengebiet Systemberatung/Consulting im Rahmen einer Migration und Konsolidierung der Lufthansa EDV Infrastruktur Flughafen Frankfurt am Main in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden und den Betreibern. - Analyse der bestehenden Netzwerkinfrastruktur (Cisco, HP, Nortel). - Dokumentation der Analyse - Erstellen der Firewallmatrix - Integration in die Cisco Umgebung des Rechenzentrum der LH Systems |
|||
Verwendete Technologie Firewalls (allg.) Microsoft SharePoint Server Visual Studio Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) C# |
|||
03/2006 - 04/2006 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Technologien Rechenzentrumsumgebung, Cisco, Nortel, HP Branche Lufthansa Systems |
|||
Verwendete Technologie Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) |
|||
04/2005 - 02/2006 Dauer 11 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Aufgabengebiet Erstellung von Internetauftritten in ASP.NET und PHP Technologien Visual Studio, IIS, Apache, PHP, ASP.NET, ADO.NET, C# |
|||
Verwendete Technologie Apache HTTP Server Visual Studio .Net PHP ASP.NET C# |
|||
02/2005 - 03/2005 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Aufgabengebiet Entwicklung eines Internet Shop Portals basierend auf .NET Webservices zur Überprüfung von Kreditkarteninformationen und sicherem Zugriff auf entfernte Datenbankbeständen Technologien Visual Studio, IIS, ASP.NET, ADO.NET, C#, W2K Server, MS SQL Branche Siemens Business Services |
|||
Verwendete Technologie Visual Studio .Net Webservices ASP.NET C# Microsoft SQL Server |
|||
12/2004 - 01/2005 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Aufgabengebiet Entwicklung einer mehrbenutzerfähigen Trouble Ticket Software unter C# und ADO.NET für das Erfassen, Bearbeiten und Delegieren von Aufgaben Technologien Visual Studio, C#, ADO.NET, W2K Server, MS SQL Branche Siemens Business Services Aufgabengebiet Migration eines DATEV Server Systems und DATEV Clientanwendungen von Windows NT auf Windows 2000. Zeitraum 11/2004 - 11/2004 Technologien W2K Server, W2K Client, WinNT, DATEV |
|||
Verwendete Technologie DATEV Microsoft Windows (allg.) Visual Studio .Net C# Windows NT Microsoft SQL Server |
|||
09/2003 - 10/2004 Dauer 14 Monate |
Rolle Teamleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Aufgabengebiet Aufbau und Leitung eines Hardware- und Softwareservices. Betreuung der Kunden per Telefon und Vor Ort Service. Beauftragung externer Unternehmen mit Servicedienstleistungen am Kunden. Fehler- und Produktionsanalyse in Hard- und Software |
|||
Verwendete Technologie |
|||
05/2003 - 07/2003 Dauer 3 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Aufgabengebiet Aufbau eines Softwareverteilungssystems mit ON Command CCM. Integration in die vorhandene auf Windows 2000 basierende Client Server Landschaft Technologien W2K Client/Server, WinNT4.0 Client/Server, On Command |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Verteilte Systeme |
|||
11/2002 - 04/2003 Dauer 6 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Aufgabengebiet Migration einer Windows NT Client/Server Landschaft zu Windows Technologie WinNT4.0 Client/Server, W2K Client/Server, HP |
|||
Verwendete Technologie Verteilte Systeme Windows NT |
|||
07/2002 - 10/2002 Dauer 4 Monate |
Rolle Projektleiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Aufgabengebiet Planung und Ausführung der Erweiterung eines Firmennetzwerks auf einen zweiten Standort. LAN - MAN - LAN Kopplung über DarkFibre mit Backup über vier mal zwei Megabit Kupfer. Transport aller vorhandenen Vlan's in den neuen Standort. Kopplung von NortelNetworks und Cisco Komponenten Technologien LAN, MAN, Cisco, Nortel, TCP/IP, ATM Aufgabengebiet Administration von LAN/WAN Komponenten hauptsächlich Nortel Networks, Cisco und HP in einer Windows NT Client/Server Hochverfügbarkeitsumgebung mit ca. 250 Clients und ca. 10 Servern. Zusätzliche Verantwortlichkeit für das Backup mit ArcServe. Betreuung der Anwender bei Bedienungsproblemen. Dokumentation des Netzes in SmallWorld |
|||
Verwendete Technologie Verteilte Systeme WAN TCP/IP Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Cisco Switch (allg.) ATM Windows NT |
|||
07/2000 - 06/2002 Dauer 24 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Deutschland |
||
Aufgaben Technologien Cisco, Nortel, HP, WinNT4.0, ArcServ Aufgabengebiet Planung eines lokalen Netzwerks mit 250 angeschlossenen Computerarbeitsplätzen. Konzeption der IP-Adressen Vergabe unter Berücksichtigung von Subnetzen. Umsetzung der zentralen Knotenpunkte durch Router und Namensauflösung mit DNS. Hardwareseitig wurden 3Com Komponenten eingesetzt |
|||
Verwendete Technologie Cisco Switch (allg.) |
|||
05/2000 - 06/2000 Dauer 2 Monate |
Rolle Mitarbeiter |
||
Branche |
Einsatzort Brandenburg(Deutschland) |
||
Aufgaben Technologien 3Com, Linux, Windows Branche Berufsförderungswerk Brandenburg |
|||
Verwendete Technologie Microsoft Windows (allg.) Telekommunikation / Netzwerke (allg.) Linux (allg.) |
|||
.Net
Access
Administration
Apache
ASP.NET
ATM
C
C#
C++
Cisco
Cisco Switch (allg.)
CSS
DAS
DATEV
EMC
Excel
Firewalls (allg.)
HP
HTML
IIS
Infopath
iOS
Java
JavaScript
jQuery
Konfiguration
LAN
Linux (allg.)
Microsoft Access
Microsoft Office (allg.)
Microsoft SharePoint Server
Microsoft SQL Server
Microsoft Windows (allg.)
Migration
mySQL
Objective-C
PHP
PowerShell
Reporting
Router
SCRUM
Server
Sharepoint 2007
Sharepoint 2013
Siemens
SQL
SQLite
Switches
TCP/IP
Telekommunikation / Netzwerke (allg.)
UML
Visual Studio
WAN
Webservices
Windows
Windows 7
Windows NT
XHTML (Extensible HyperText Markup Language)
XML
Sprache Deutsch |
Einstufung Muttersprache |
Sprache Englisch |
Einstufung Grundkenntnisse |