Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Java / Java EE / VBA Excel

Profil-ID 46642951

zurück zu den Ergebnissen

Frankfurt am Main

23.March.2022

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

08/2011 - 10/2015

Dauer 51 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main FWH / MCP. Anwendung zur Realisierung eines DWH-Systems als Management- Cockpit. Programmierung / Konzeptionierung bzw. Erweiterung einer existierenden Webanwendung Unterstützung bei der Realisierung in allen Projektphasen, insbesondere bei der Systementwicklung (Java / JEE / J2EE), Konzeptionierung und beim Funktionstest (hauptsächlich) frontendseitige Programmierung in Java / JSF 2.0 / PrimeFaces Konzeptionierung der nächsten Entwicklungsstufe des Management-Cockpits Unterstützung bei der Erweiterung eines Kennzahlenpools; realisiert in MS Access mit VBA Skills: Java, JEE, JSF, JSP, JUnit, Webservices, JAX-WS 2.1, JBoss 5, XHTML, XML, HTML Business Analyse / Konzeptionierung, soapUI, Selenium, VBA, MS Access, MS Excel Datenmodellierung, SQL, Subversion, myEclipse, Ajax, Hibernate, CSS, Jira, PrimeFaces Firebug

Verwendete Technologie

Microsoft Access

SQL

Jboss

Software Architektur / Modellierung

JUnit

XML

Apache Subversion (SVN)

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

VBA (Visual Basic for Applications)

Webservices

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

CSS (Cascading Style Sheet)

Ajax

JSP (Java Server Pages)

JSF (Java Server Faces)

Hibernate (Framework)

Microsoft Office (allg.)

10/2010 - 06/2011

Dauer 9 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main Konzeptionierung / Business Analyse / Offshoring in verschiedenen Projekten im Bereich Abgeltungsteuer bei einer Deutschen Großbank. U.a. für die Projekte MTIC/MOC und Sicherheitenbewertung/BASIM Aufnahme der Anforderungen aus den betroffenen Fachbereichen und Einarbeitung der Anforderungen in bestehende Fachkonzepte und Analysedokumente (CMMI) Prototyping / Simulation / Prozessbeschreibung der neuen Spezifikationen Codereview der gelieferten Software Know How Übergabe an Entwickler Offshore Maskendesign in HTML und CSS Erstellung der Dokumentation auf Englisch und Deutsch Unterstützung bei Entwicklung und Test Skills: Business Analyse, Excel, Frontendsysteme zur Abwicklung von Wertpapierorders Java, soapUI, Webservices, HTML, CSS, Codereview, Englisch, CMMI, Datenmodellierung Batchapplikation

Verwendete Technologie

Software Architektur / Modellierung

Java (allg.)

Webservices

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

CSS (Cascading Style Sheet)

Microsoft Office (allg.)

CMMI

Wertpapierhandel

04/2009 - 09/2010

Dauer 18 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main Konzernperson. Umstellung einer hostbasierten Stammdatenverwaltungsanwendung auf eine Webanwendung Analyse und Befundung des Fachkonzepts (Use Cases und Maskenspezifikationen) zur Unterstützung des Frontend-Entwicklungsteam Reporting und Informationsversorgung für das Projekt Controlling mittels Excel Access und VBA Adaption Scrum an klassisches Projektmanagement Unterstützung der Projektleitung Analyse, Datenmodellierung, Design und Entwicklung eines Planungstools in MS Access (und damit Datamining und Planungsanalyse für PL) Frontendentwicklung / Programmierung in RAD / Eclipse Webtesterstellung mit Canoo Webtest Webservice Test mittels soapUI Erweiterung der Usability von Mingle (zentrales Planungswerkzeug in der) Anwendung von Scrum im Teilprojekt, Software-Lieferant: ThoughtWorks Skills: JEE, Java, JSF, MS Access, MS Excel, VBA, Mingle(Scrum), RAD, Eclipse, soapUI Canoo Webtest, Clearcase, XML, Webservices, Controlling, Datamining, Testing, Analyse Datenanalyse, Reporting, PL Unterstützung, Programmierung, Scrum, Business Intelligence

Verwendete Technologie

Data Mining

Microsoft Access

SCRUM

Software Architektur / Modellierung

XML

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

Eclipse

VBA (Visual Basic for Applications)

Webservices

JSF (Java Server Faces)

Microsoft Office (allg.)

Rational ClearCase

01/2009 - 04/2009

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main Performancegespräch(II). Umstellung der von PFM über HTTP-Post-Request zur Verfügung gestellten Schnittstellen auf standardisierte Webservices (SOAP Nachrichten) Analyse und Implementierung der Umstellung von http-Post auf Webservices nach SOAP Standard Definition WSDL Einbindung in den Sitemap von Cocoon 2.1.16 Erstellung eines Testclients mit Axis 1.4 Anpassung der aus der WSDL Beschreibung generierten Java-Klassen Dokumentation (Beschreibung der Webservices) IT: J2EE, JEE, Eclipse 3.4 (Ganymede), Cocoon 2.1.16, Axis 1.4, SOAP, Webservices WSDL, Ant, Tomcat 4.1, CVS, HTTPS, Zertifizierung

Verwendete Technologie

Apache Tomcat

Apache

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

CVS (Concurrent Versions System)

Eclipse

SOAP (Simple Object Access Protocol)

HTTP

Webservices

10/2008 - 01/2009

Dauer 4 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main Performancegespräch(I). Erweiterung der von PFM über HTTP-Post-Request zur Verfügung gestellte Schnittstelle um neue Funktionalitäten (u.a. Ermittlung des Strategiedepotvolumens) Fachliche Klärung der neuen Funktionalitäten Erweiterung der Schnittstellen Implementierung der Schnittstellen in Java Einbindung in existierende Systemlandschaft Dokumentation (Beschreibung der Schnittstellen) IT: J2EE, Eclipse 3.4 (Ganymede), CVS, Unix, Ant, Tomcat 4.1, Cocoon 2.1.16

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Apache Tomcat

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

CVS (Concurrent Versions System)

Eclipse

HTTP

06/2008 - 12/2008

Dauer 7 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main InvMS (Investmentfunds Management System). Erstellung einer neuen Anwendung zur Verwaltung und Generierung von Zahlungsaufträgen im Fondsgeschäft und zur Ermittlung und Versand von normierten Absatzzahlenmeldungen als File Transfer Verantwortlich für die Webanwendung Maskendesign und Funktionalitätenablauf der Webanwendung (Beschreibung) Maskendesign und Ablauf u.a. mit VBA Abstimmung mit dem Verantwortlichen für den Batchablauf Abstimmung zwischen Fachbereich und IT Verantwortlich für die Koordination mit den Entwicklern offshore Entwicklung und Umsetzung der Anforderungen unter Verwendung eines vorgegebenen Frameworks/Entwicklungstools (Software Factory) Schulung an die Enduser Dokumentation Unterstützung bei der Datenmodellierung IT: J2EE, Java, JSF, Eclipse 3.4, CVS, Unix, Ant, Javascript, Tomcat 6.0, Informix 9.4 VBA Skills: Koordination, Teamleitung, Offshoring

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Apache Tomcat

Software Architektur / Modellierung

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

CVS (Concurrent Versions System)

Eclipse

VBA (Visual Basic for Applications)

JSF (Java Server Faces)

JavaScript

10/2007 - 05/2008

Dauer 8 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main VMP (Vermögensmanagementprodukte). Neuentwicklung einer C/S Anwendung von Vermögensverwaltungsprodukten mit Fondsmantel. Ziel dieser Anwendung war es die ab 2009 gültige Abgeltungssteuer auf alle Transaktionen (Gewinnrealisierungen) mit Einführung einer neuen Produktlinie (TaxWrappers) abzudecken Klärung der fachlichen Spezifikationen Verantwortlich für den Client Layout/Design des Frontends Implementierung der Maskenerweiterung in Java Swing Verwendung/Erweiterung eines von der Bank erstellten MVC Framework Dokumentation IT: JEE/J2EE, Swing, Eclipse, CVS, Unix, Ant

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

CVS (Concurrent Versions System)

Eclipse

Verteilte Systeme

Swing

MVC - Model View Controller

02/2007 - 11/2007

Dauer 10 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main VVM (Vermögensverwaltungsmanagement). Neuentwicklung einer C/S Anwendung zur Generierung von Blockorder. In Abhängigkeit eines Anlegerprofils (und sonstige Kundenvertragsdaten) wird eine Simulation einer Transaktion durchgeführt. Anschliessend wird eine sogenannte Blockorder für mehrere Kunden erstellt Klärung der fachlichen Spezifikationen Mitarbeit an der Planung/Aufgabenverteilung Erstellung eines Business Object Diagramms, das als Grundlage für die Berechnungen in der Simulation dient Implementierung der Maskenerweiterung in Java Swing Verwendung/Erweiterung eines von der Bank erstellten MVC Framework Dokumentation und Formel-Beschreibung IT: J2EE, Swing, Eclipse, CVS, Poseidon (Tool zur Erstellung von Klassendiagrammen)

Verwendete Technologie

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

CVS (Concurrent Versions System)

Eclipse

Verteilte Systeme

Swing

MVC - Model View Controller

08/2006 - 01/2007

Dauer 6 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Transport/Touristik Frankfurt am Main ED (Einkaufsdatenbank). Weiterentwicklung einer J2EE Anwendung zum Einkauf von Bauleistungen; die Anwendung ist in einem elektronischen Marktplatz (eMP) integriert und wurde mit einem Applicationserver von BEA Weblogic und einer Datenbank von Oracle realisiert Configurationsmanagement; Deployment über Ant, Versionsverwaltung Klärung der fachlichen Spezifikationen Implementierung der Maskenerweiterung in Java Swing Erweiterung der Persistenz-Schicht und damit die Datenanbindung zur Oracle Datenbank Datenmodell Erweiterung/Änderung mittels SQL Scripte und TOAD IT: J2EE, Swing, Eclipse, Subversion(Plugin Subclipse), Ant, TOAD, MS Visual Source Safe, SQL, XML, CSS, Bea WebLogic 8.1.5, Ant

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

BEA WebLogic Server

XML

Apache Subversion (SVN)

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

Eclipse

CSS (Cascading Style Sheet)

Swing

06/2006 - 07/2006

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland), Aschaffenburg(De

Aufgaben

Banking EWB - IFRS. Weiterentwicklung der J2EE Anwendung EWB (Einzelwertberichtigung). Die Weiterentwicklung wurde im Rahmen der vom IFRS (International Financial Reporting Standards)definierten Rechnungslegungsvorschriften umgesetzt Klärung der fachlichen Spezifikation in Zusammenarbeit mit dem Kunden Aus der fachlichen Spezifikation Umsetzung in Java mittels IDE Eclipse/WSAD Erweiterung der DB2 Datenbank um die neuen IFRS Felder Änderung der XML Konfigurationsdateien für den auf Ant basierten Codegenerator Konfiguration des WSADs ( WebSphere Studio Application Developer) Unterstützung vom Kunden bei der Qualitätssicherung von EWB Erstellung Testfälle und Testdokumentation IT: Java, Swing, Eclipse, DB2/Informix, Windows 2000/XP, SQL, XML, Bugzilla, MS Visual Source Safe, WebSphere Studio Application Developer, Codegenerator (Ant)

Verwendete Technologie

SQL

Microsoft Windows (allg.)

IBM WebSphere Application Server (WAS)

XML

J2EE (Java EE)

Java (allg.)

Eclipse

Swing

IFRS - International Financial Reporting Standards

01/2006 - 05/2006

Dauer 5 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Mailand(Italien), Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Mailand/Frankfurt am Main Weiterentwicklung, Konfiguration und Einführung einer standardisierten Web- Anwendung zur Gewinn-Optimierung in einer Asset Management Bank Frontend Entwicklung in ASP Datenbank Programmierung mittels SQL in MS SQL Server 2000 und MS Access Konfiguration von MS SQL Server 2000 Erstellung dynamischer SQL Skripte Datenanalyse (Reconcilliations) in Excel und MS Access Aufbereiten und verarbeiten von großen Datenmengen mittels u.a. Monarch Access, Excel, VBA Fachliche Klärung mit dem Kunden über Daten-Zuordnungen (auf Fonds-Ebene) AUM/Subscriptions/Redemptions IT: ASP, HTML, MS Excel, MS Access, VBA, Monarch, SQL, MS SQL Server 2000 Skills: gute Englischkenntnisse im Bankingbereich

Verwendete Technologie

Microsoft Access

SQL

VBA (Visual Basic for Applications)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

ASP

Microsoft Office (allg.)

Microsoft SQL Server

08/2005 - 12/2005

Dauer 5 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Transport/Touristik Frankfurt am Main ECM (Enterprise Content Management). Dokumentenverwaltung und Dokumentenpublizierung mittels Coremedia Entwicklung und weiterentwicklung des auf Coremedia basierten Contentmanagement System in JSP, Java und XML Anpassung der JSP-Formatierung mittels CSS Neuerstellung von Dokumenttypen in Coremedia IT: Java, JSP, Coremedia, XSL, HTML, XML, Eclipse, Windows 2000, CSS, Subversion, MS Visual Source Safe

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

XML

Apache Subversion (SVN)

Java (allg.)

Eclipse

XSLT (XSL Transformation)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

CSS (Cascading Style Sheet)

JSP (Java Server Pages)

06/2004 - 07/2005

Dauer 14 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland), Aschaffenburg(De

Aufgaben

Banking EWB, CBM und CDR (eBranch). Konvertierung / Neuentwicklung von 3 Hostanwendungen auf 3 webbasierten Java Applikationen Entwicklung der Anwendungen in Java mittels eines auf ANT / XML basierten Codegenerators Analyse / Modellierung der Business Logik und darausfolgende Umsetzung in Java Verantwortlich für die Qualitätssicherung von EWB in Zusammenarbeit mit dem Kunden IT: Java, Eclipse, DB2/Informix, Windows 2000/XP, SQL, XML, UNIX, Bugzilla, MS Visual Source Safe

Verwendete Technologie

SQL

UNIX (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

XML

Java (allg.)

Eclipse

08/2003 - 05/2004

Dauer 10 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Transport/Touristik Frankfurt am Main Campus eXPerience Testtool Entwicklung im Test Center In Abstimmung mit dem Test Center, Aufbau bzw. Erweiterung von Black Box/White Box Test, Regressions Test und Massen-/Belastungs- und Stress- Test Entwicklung eines Testtools (TestSuite) in VB6 zur Automatisierung von Software- Installationen und -Verteilungen Schulung des Testtools für Software Engineers Erstellen von Testleitfäden IT: VB6, VBA (in Excel), SQL/MySQL, LDAP/NDS, FTP , RDBMS/OODBMS, Windows XP Novell Tools (ConsoleOne, ZEN), UNIX/Linux

Verwendete Technologie

mySQL

SQL

UNIX (allg.)

Novell Netware

Microsoft Windows (allg.)

VBA (Visual Basic for Applications)

Microsoft Office (allg.)

Linux (allg.)

LDAP/OpenLDAP

03/2003 - 07/2003

Dauer 5 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Aschaffenburg(Deutschland), Jakarta(Indo

Aufgaben

IT Beratung Lohnbuchhaltungssystem Security Erstellung / Erweiterung der Security Komponenten des Lohnbuchhaltungssystem Definieren von Rollen / Gruppen für Berechtigungsprofile Datenbankerweiterung um die Security Tabellen und damit Erweiterung der Datenbankzugriffsschicht in Java Entwicklung der Masken in Java (Swing) Erstellung von technischer Dokumentation IT: Java, SQL, Informix, Klassendesign mittels UML, Jakarta Tomcat,Windows 2000, BEA Weblogic Server

Verwendete Technologie

SQL

Microsoft Windows (allg.)

BEA WebLogic Server

Apache Tomcat

UML

Java (allg.)

Swing

IT-Support (allg.)

01/2003 - 02/2003

Dauer 2 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main Analyse und Research für COFOS Evaluierung von Standard Software Anbieter (für Fonds Orderrouting Systemen) im Rahmen eines Projektangebots Direkt-Kontakt mit den Anbietern Strukturierung/Analyse der Angebote Präsentation der Angebote Skills: Business Englisch (in Wort und Schrift), Präsentation in Powerpoint Kommunikation / Besprechung mit den Anbietern

Verwendete Technologie

Microsoft Office (allg.)

11/2002 - 12/2002

Dauer 2 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

IT Beratung Frankfurt am Main Entwicklung einer Bankanwendung, konzipiert als Produkt. Das Produkt dient zur Verwaltung eines Portfolios, wobei es jeder Zeit möglich ist einen Abgleich mit einem Musterportfolio zu erstellen Analyse der Business Logik Design der Logik, wobei eine Umsetzung in ein Klassendesign erfolgte (in UML) Verantwortlich für das Datenbankdesign Ermöglichung zur Mandantenfähigkeit des Produktes IT: Java, Klassendesign, Java Swing, Informix, Visual Basic/VBA, Windows 2000

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

UML

Visual Basic

Java (allg.)

VBA (Visual Basic for Applications)

Swing

IT-Support (allg.)

05/2001 - 10/2002

Dauer 18 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main IVV (Individuelle Vermögensverwaltung). Anwendung zur Vermögensverwaltung einer bestimmten Kundengruppe Analyse / Modellierung der Business Logik und Umsetzung in ein Klassendesign in UML. Verantwortlich für das Maskendesign (in Zusammenarbeit mit dem Kunden) Entwicklung der Anwendung in Java (Swing) Entwicklung unter Verwendung eines XML Parsers in Java Integrationstest der Anwendung in Zusammenarbeit mit dem Kunden IT: Java, XML, Klassendesign, Datenbankdesign, Java Swing, Informix, Visual Basic/VBA Windows NT

Verwendete Technologie

UML

Visual Basic

XML

Java (allg.)

VBA (Visual Basic for Applications)

Windows NT

Swing

09/2000 - 04/2001

Dauer 8 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main DMM (Depot Management mit Musterportfolios). Eine Anwendung zur Depotverwaltung, wobei das Kundenportfolio mit einem Musterportfolio abgeglichen werden kann Entwicklung in Cobol / OpenUI (GUI) Batchprogrammierung in Cobol Verantwortlich für das Datenbankdesign Anwendungsdokumentation erstellt IT: COBOL, OpenUI, Informix, Windows NT, UNIX

Verwendete Technologie

UNIX (allg.)

Cobol

Windows NT

02/2000 - 08/2000

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Frankfurt(Deutschland)

Aufgaben

Banking Frankfurt am Main Comforex Trader. Ablösung/Erweiterung des hostbasierten Devisenhandelssystems CTS (Customized Trading System) für Geschäftskunden durch ein neues webbasiertes B2B Realtimesystem für Privat- und Geschäftskunden. Das System wurde mit Java und CORBA Technologien entwickelt Erstellung des Klassendesigns und die Entwicklung mehrerer Programm-Module Implementierung des Frontends mit Java Swing Programmierung der Persistenzschicht IT: Java, Klassendesign, Java Swing, Windows NT

Verwendete Technologie

Java (allg.)

CORBA

Windows NT

Swing

Skills

Access

Ajax

ANT

Apache

Apache HTTP Server

Apache Subversion (SVN)

Apache Tomcat

ApplicationServer

ASP

Banking

BEA WebLogic Server

Business Analyse

CMMI

Cobol

Controlling

CORBA

CSS

CVS (Concurrent Versions System)

DAS

Data Mining

DB2

Delphi (allg.)

Eclipse

Excel

FTP

Git

HP

HP Quality Center

HTML

HTTP

IBM WebSphere Application Server (WAS)

Infor

Informatik

Informix

J2EE (Java EE)

Java

Java (allg.)

JavaScript

Jboss

JDBC (Java Database Connectivity)

JEE

Jira

JSF (Java Server Faces)

JSON

JSP (Java Server Pages)

JUnit

Konfiguration

Maven

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

mySQL

Objektorientierte Analyse (OOA)

ODBC (Open Database Connectivity)

Offshoring

OpenOffice.org Draw

Oracle (allg.)

Oracle Solaris (SunOS)

Pascal

PowerPoint

Projektmanagement

Putty

Rational ClearCase

Reporting

SCRUM

Selenium

Server

SOA (Serviceorientierte Architektur)

Solaris

Spring

SQL

Swing

Sybase

UML

UNIX (allg.)

VBA (Visual Basic for Applications)

Vermögensberatung

Visual Basic

VM VirtualBox (Oracle)

Webservices

WebSphere

Windows

Windows NT

Windows XP

Wirtschaftsinformatik

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

Sprache

Niederländisch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.