Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Full Stack, Angular

Profil-ID 46643162

zurück zu den Ergebnissen

Ulm

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

12/2008 - 05/2009

Dauer 6 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Spring Security, Spring(Vereinigte Staat

Aufgaben

Unternehmen/Branche: Medienbereich (Print, Verlagsgruppe) Umsetzung diverser Komponenten eines Nachrichtenportals. Insbesondere Umsetzung kundenspezifischer administrativer Tools zur Portal-Konfiguration. Extensiver Einsatz von Ajax Prototype, Scriptaculous. Konzeption/Umsetzung des des Sicherheitskonzeptes auf Basis von Spring-Security sowie einer einfachen Versionierung (Arbeitskopie/Veröffentlichung) Performance-Optimierung des Nachrichtenportals zum Ausgleich von Last-Spitzen. Umsetzung von Überwachungssensoren und Managementfunktionen auf Basis von Munin und JMX Technische Anforderung Ajax, Spring Security, Spring XT, JavaScript, Scriptaculous, prototype.js, Munin, JMX

Verwendete Technologie

Ajax

JavaScript

JMX - Java Management Extensions

09/2008 - 11/2008

Dauer 3 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Spring(Rumänien)

Aufgaben

Unternehmen/Branche: Medienbereich (Print, Verlagsgruppe) Relaunch eines mandantenfähigen Nachrichten-Portals: Architektur des Gesamtsystems, Implementerung des Kernsystems sowie diverser Komponenten, insbesondere Integration eines Redaktionssystems auf Basis von Alfresco/Mediasuite mit Hilfe von Java Messaging (JMS) sowie WEB-Services. Umsetzung des Build- und Deploy-Prozesses auf ein Cluster- System auf Basis von Cruisecontrol. Technische Anforderung JPA, EHCache, Cruisecontrol, Linux, JMX, ActiveMQ, Hibernate/ Datenbankmodellierung, Junit, WEB-Services

Verwendete Technologie

JUnit

Java (allg.)

Java Message Service (JMS)

Webservices

Hibernate (Framework)

Linux (allg.)

JMX - Java Management Extensions

03/2008 - 08/2008

Dauer 6 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Spring(Rumänien)

Aufgaben

Unternehmen/Branche: Medienbereich (Print, Verlagsgruppe) Technische Konzeption und Umsetzung eines Veranstaltungskalenders mit komplexer Suchfunktion und anspruchsvoller Darstellung (Ajax, Google MAPs) sowie Massen-Import der erforderlichen Daten (aus XML in relationale Datenbank). Technische Anforderung: Google Maps, JSP, Tag-Handler, Ajax (DWR) XML, XSLT, XPath, Dom4J, JPA JavaScript, Datenbankmodellierung, MySQL, InnoDB Umgebungen Maven Cruisecontrol, Checkstyle, Artifactory, Linux, Java6, Subversion

Verwendete Technologie

mySQL

Apache

XML

Apache Subversion (SVN)

XSLT (XSL Transformation)

Xpath (XML Path Language)

Ajax

JSP (Java Server Pages)

JavaScript

Linux (allg.)

08/2007 - 02/2008

Dauer 7 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Spring(Rumänien), Spring-Frameworks, Spr

Aufgaben

Unternehmen/Branche: Medienbereich (Print, Verlag), Tageszeitung Aufbau, Architektur und insbesondere Umsetzung eines WEB-basierten Service-Centers zur Bestellung und Verwaltung von Kundendaten, Abonnements und weiteren Produkten Umsetzung komplexer Wizards bestehend aus mehreren WEB-Formularseiten mit Validierung Steuerung der Prozesse und Speicherung durch Zugriff auf SAP-Backend. Grundlegender Aufbau des Systems auf Basis von Java Enterprise Technologien (Spring). Umsetzung zentraler Komponenten (Registrierung, SingleSignOn SSO, Neubestellung von Produkten Einsatz Spring WEB-Flow, Adresseingaben, SAP Zugriffsklassen Technische Anforderung Einsatz des Spring-Frameworks, Spring Web-Flow, Velocity-Templates, XML, Generierung Java-Code aus XML, HTML, CSS, Java SAP-Connector (JCO), WebServices

Verwendete Technologie

XML

Java (allg.)

Webservices

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

CSS (Cascading Style Sheet)

01/2006 - 11/2006

Dauer 11 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Unternehmen/Branche: Automotive, Entwicklung Beratung zu Konzepten für den HMI-Entwicklungsprozess (Automotive), Formalisierung HMI- Spezifikation mit Hilfe von XML. Mitwirkung an der Erarbeitung eines herstellerübergreifenden Technische Anforderung: XML-Technologien, HMI-Spezifikationsprozess und Formalisierung Unternehmen/Branche: Automotive 2004 - 2007 (Entwicklung, Wartung/Pflege/Weiterentw) Konzeption/Entwicklung technischer Produktionsstandards für WEB-basierte Lerninhalte Rahmenimplementierung Technische Anforderung Teil-Automatisierung von Produktionsschritten durch XML/XSLT unter Berücksichtigung relevanter Standards AICC/SCORM). Realisierung einer Laufzeitumgebung für Lerninhalte Browser-basiert, JavaScript). Umsetzung der Abnahme/Test-Umgebung für Lerninhalte Umgebung: Windows

Verwendete Technologie

Microsoft Windows (allg.)

XML

XSLT (XSL Transformation)

JavaScript

Fahrzeugdesign / Automobildesign

01/2005 - 04/2006

Dauer 16 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Vereinigte Staaten von Amerika, Spring(R

Aufgaben

Unternehmen/Branche: Automotive, USA Konzeption und Umsetzung eines Lern-Content Management Systems (LCMS) für Scorm- Inhalte. Koordination Entwickler-Team. Lead-Developer Technische Anforderung Einsatz des Spring Frameworks, Acegi-Security Komponenten und diverser OpenSource Technologien (Dom4J, XML, XSLT, JSP/JSTL, Tiles, Hibernate, MySQL/InnoDB, Tomcat, Java) JUnit Tests etc.). Einsatz auf Unix/Linux

Verwendete Technologie

mySQL

UNIX (allg.)

Apache Tomcat

JUnit

XML

Java (allg.)

XSLT (XSL Transformation)

JSP (Java Server Pages)

Hibernate (Framework)

Linux (allg.)

Fahrzeugdesign / Automobildesign

08/2004 - 11/2006

Dauer 28 Monate

Rolle

Abteilungsleiter

Branche

Einsatzort

Allen(Vereinigte Staaten von Amerika)

Aufgaben

Projekt Div. Projekte/Beratung Referenz durch Abteilungsleiter eines Automobilkonzerns vom 30.11.06 Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt "[: ] Allen neuen Vorhaben gegenüber zeigte sich der Mitarbeiter überaus flexibel und aufgeschlossen. Aufgrund seiner ausgezeichneten und fundierten Fachkenntnisse auch in Randbereichen beherrscht er sein Arbeitsgebiet jederzeit umfassend und sicher. Er beeindruckte durch seine Kreativität und seine optimalen Lösungen. Auch stärkstem Arbeitsanfall war er jederzeit gewachsen und war in der Lage, auch schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen und schnell richtige Lösungen aufzuzeigen. Der Mitarbeiter zeigte stets höchste Eigeninitiative und überzeugte durch seine große Einsatzbereitschaft. Die ihm übertragenen Aufgaben hat er jederzeit zu unserer höchsten Zufriedenheit erledigt. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten, Kollegen und Kunden war stets einwandfrei. [ ]

Verwendete Technologie

06/2003 - 06/2005

Dauer 25 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Unternehmen/Branche: Automotive Konzeption und Umsetzung eines Digital Asset Management Systems für Lernmedien (Bilder/Videos/Dokumente). WEB-basierte Realisierung auf Basis von OpenSource Produkten Koordination Entwickler-Team. Lead-Developer Technische Anforderung Umsetzung auf Basis des XML Frameworks Cocoon sowieDiverser (OpenSource-) Bibliotheken (JDOM, Hibernate,MySQL/InnoDB, XSLT, CForms, JXPath, JSP, JXTemplate, etc.) Berücksichtigung des Metadatenstandards (LOM), Umsetzung Rechtesystem, Suchmaschine (Apache Lucene), Schnittbilderzeugung. Frontend mit HTML/ Javascript/CSS.Umsetzung in Java auf Linux/Unix. Verteilte Speicherung von Medien (Content Distribution Network)

Verwendete Technologie

mySQL

UNIX (allg.)

Apache HTTP Server

Apache

XML

Java (allg.)

XSLT (XSL Transformation)

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

CSS (Cascading Style Sheet)

JSP (Java Server Pages)

JavaScript

Hibernate (Framework)

Linux (allg.)

Fahrzeugdesign / Automobildesign

09/1996 - 07/2004

Dauer 95 Monate

Rolle

Abteilungsleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Projekt Div. Projekte/Beratung Referenz durch Abt.leiter/Personalberater eines Automobilkonzerns, vom 31.07.04 Projekt im Rahmen einer Festanstellung durchgeführt "[: ] Sein Engagement und seine Einsatzbereitschaft haben zum Fortbestehen des Themas innerhalb der Abteilung entscheidend beigetragen. [: ] Der Mitarbeiter konnte im Jahr 2000 unmittelbar die Verantwortung als Projektleiter übernehmen. Er zeigt weit überdurchschnittliche Arbeitsqualität und erledigt seine Aufgaben mit äußerster Sorgfalt und größter Genauigkeit. Er verfügt über umfassende und vielseitige Fachkenntnisse, auch in Randbereichen und ist in der Lage, schwierige Situationen sofort zutreffend zu erfassen und schnell richtige Lösungen zu finden Er zeigt stets Eigeninitiative, überzeugt durch seine große Einsatzbereitschaft und ist auch stärkstem Arbeitsanfall jederzeit gewachsen. Der Mitarbeiter erledigt die ihm übertragenen Aufgaben jederzeit zu unserer höchsten Zufriedenheit. Sein Verhalten gegenüber Vorgesetzten Arbeitskollegen und Kunden ist stets vorbildlich. [ ]

Verwendete Technologie

Skills

Access

Ajax

Apache

Apache HTTP Server

Apache Subversion (SVN)

Apache Tomcat

Asset management

ATM

C++

CORBA

CSS

CSS (Cascading Style Sheet)

CVS (Concurrent Versions System)

Debian

Eclipse

Fahrzeugdesign / Automobildesign

Hibernate (Framework)

HTML

HTTP

Informatik

Informix

J2EE (Java EE)

Java

Java (allg.)

Java Message Service (JMS)

JavaScript

JDBC (Java Database Connectivity)

JMX - Java Management Extensions

JPA

JSF (Java Server Faces)

JSP (Java Server Pages)

JUnit

Linux (allg.)

Maven

Microsoft SQL Server

Microsoft Windows (allg.)

Munin

mySQL

Oracle (allg.)

OSX

PL/SQL

Projektmanagement

SMTP

SNMP

Spring

SQL

SuSE

TCP/IP

Technische Konzeption

UML

UNIX (allg.)

Webservices

Windows

XHTML (Extensible HyperText Markup Language)

XML

XSLT (XSL Transformation)

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Verhandlungssicher

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.