Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Allen Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Verwendung von Cookies

Zu Zwecken individueller Nutzeranpassung, statistischen Auswertungen und Angebotsoptimierung verwenden wir externe Dienste und Technologien (z. B. Cookies). Dabei werden personenbezogene Daten wie IP-Adressen und Browserinformationen erfasst. Wenn Sie diesen Service nutzen möchten, klicken Sie auf "Alle Cookies akzeptieren". Wenn Sie den Dienst deaktivieren, kann dies zu Einschränkungen der Funktionalität der Webseite führen. Hier können Sie auch individuelle Einstellungen vornehmen.

Transparente Informationen zum Umgang mit Cookies, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


ALLE FILTER

Entwickler

Profil-ID 46643385

zurück zu den Ergebnissen

Ubstadt-Weiher

asap

-

Freiberuflich

Berufs-/Projekterfahrung

01/2009 - 01/2011

Dauer 25 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Darmstadt(Deutschland)

Aufgaben

Deutsche Telekom AG (P&I), Darmstadt, Telekommunikation 2011/01 13.) Mitarbeit in dem Projekt - ISI als Entwickler bzw. Systemtester mit nachfolgenden aktuell Tätigkeiten

Verwendete Technologie

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

10/2004 - 06/2005

Dauer 9 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Darmstadt(Deutschland)

Aufgaben

Online AG, Darmstadt, Telekommunikation 2005/06 11.) Mitarbeit in verschiedenen Projekten für T-Online AG: - Design und Teil - Implementierung einer Replikation der TDS über SLUP für das Team Produktionswartung (ca. 3 Monate C++, OCCI unter UNIX) 2005/07 T-Online AG Telekommunikation 2008/12 12.) Mitarbeit in der Wartung OMS für T-Online AG: - Basierend auf einem Ticketsystem (ARS) Fehlerbehebung und Weiterentwicklung des Auftragsbearbeitungssystem OMS (Order Management System) der T-Online AG. Das Auftragsbearbeitungssystem ist in PL/SQL mittels ORACLE Workflow und OAQ implementiert. Die Teamgröße beträgt ca. 20 Personen

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

UNIX (allg.)

PL/SQL

C++

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Rational ClearCase

Prozess- / Workflow

04/2003 - 01/2004

Dauer 10 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Heidelberg(Deutschland)

Aufgaben

Emmertsgrund (Heidelberg), Versicherung 10.) Mitarbeit im Projekt Brokerpilot bei MLP (Versicherung): - Implementierung der MLP - Stammdaten - Synchronisation von "Alt" - System (Oracle 7.3) nach "Neu" - System (Oracle 9.1.2) in beiden Richtungen unter Verwendung von SQL und PL/SQL. 4 Monate: ORACLE 7.3, 8.1.7, 9.1.2; SQL, PL/SQL

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

PL/SQL

09/2002 - 10/2003

Dauer 14 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Darmstadt(Deutschland)

Aufgaben

Telekommunikation 9.) Mitarbeit im CCB - Projekt für T-Online Spezifikation, Design und Implementierung einer Schnittstelle zur TDS Die Implementierung erfolgt in C++ und den Oracle Advanced Queues 9 Monate: C++, SunOs, ORACLE 8.X/9.X, PL/SQL, SQL, awk, shell, ClearCase, ClearQuest

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

PL/SQL

C++

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Rational ClearCase

02/2002 - 08/2002

Dauer 7 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Walldorf(Deutschland)

Aufgaben

Software 8.) Mitarbeit im SDP - Projekt Caterpillar bei der SAP im Bereich CRM Einarbeitung in den IPC für das CRM - System 3.0/4.0 Codierung von Userexit's im IPC (in Java) mit Dokumentation Anlegen von Konditionsarten und Kalkulationsschematas für den Test 6 Monate: Umgebung: Java, Windows 2000, CRM3.0/4.0, JBuilder Ent. 5.0, IPC-3.0 SP10

Verwendete Technologie

SAP CRM

Microsoft Windows (allg.)

Java (allg.)

JBuilder

10/2001 - 10/2015

Dauer 169 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Datenmigration von VRS nach ISI (Internet Services Interface) sowie verschieden Jobs für die Migration von OMS - Aufträgen nach ISI (PL/SQL). - Einige Migrations - Programme (PL/SQL). - Implementierung verschiedener Webservices (Java). - Erweiterung von ant4eclipse für die SVN/Eclipse - Entwicklungsumgebung (Java) 2010 Systemtest des Order Management Systems 24 Monate: Java, JBoss, SVN, TOAD, ORACLE 10.2, Gard, Eclipse, SQL, PL/SQL, SoapUI

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

Jboss

PL/SQL

Java (allg.)

Eclipse

Webservices

07/2000 - 12/2001

Dauer 18 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Weiterstadt(Deutschland)

Aufgaben

Online AG, Weiterstadt, Telekommunikation 2001/12 7.) Mitarbeit bei der Einführung und Wartung eines neuen IP - Billing -Systems im Bereich Customer Care (Projekt IKSA): - Produktionsbetreuung bei der Neuanlage und Abrechnung von Kunden (8.000.000 Kunden) - Produktionsnahe Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung. - Betreuung und Weiterentwicklung eines Rechnungsanzeige - Tools für den Kundenservice (PL/SQL). - Programmierung im Infranet - Bereich

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

Perl

PL/SQL

C++

Telekommunikation / Netzwerke (allg.)

Rational ClearCase

02/2000 - 05/2000

Dauer 4 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Verschiedene Firmen 6.) Verschiedene Datenbankinstallationen (ORACLE, DB/2) unter NT 4.0 und Beratungen 4 Monate: ORACLE, SQL, UDB DB/2, ACCESS

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

03/1997 - 10/1999

Dauer 32 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Karlsruhe(Deutschland)

Aufgaben

Kreutler GmbH (heute ASC - Kreutler AG), Karlsruhe, Sicherheitsbereich 5.) Mitarbeit im Projekt "Evolution" (Sprachaufzeichnung von Telefongesprächen mittels hochkanaliger Aufzeichnungsmaschinen im Sicherheits- und Call Centerbereich). Die Aufgabe bestand darin die anfallenden Datenmengen (Sprachdateien) auf den Aufzeichnungsmaschinen zu verwalten, und den Agenten zentral zur Verfügung zu stellen. Im einzelnen Zwischenspeichern der Anrufer-Daten in einer lokalen DB (Codebase 6.3) Übertragen und zeitabhängiges Löschen der Sprachdateien auf zentralen Datei-/DB - Server Lokales Löschen der Sprachdateien nach verschiedenen Kriterien ( z.B.: HDD - Füllgrad) Installation und Administration der Datei- / Datenbankserver (DB/2) 30 Monate: C++, C, SQL, emb. SQL, OS/2, NT, UDB DB/2 (NT 4.0), Codebase 6.3, VC++

Verwendete Technologie

SQL

OS/2

C++

04/1995 - 03/1997

Dauer 24 Monate

Rolle

Projektleiter

Branche

Einsatzort

Karlsruhe(Deutschland), Hamburg(Deutschl

Aufgaben

Kreutler GmbH (heute CKS - Systems, im Tyco Konzern), Karlsruhe, Sicherheitsbereich 4.) Mitarbeit im Projekt "FELS" (Feuerwehr Einsatzlenkungssystem für die Hansestadt Hamburg). Die Aufgabe bestand darin, die Infrastruktur der Hansestadt Hamburg auf eine ORACLE - DB abzubilden, und dem Einsatzlenkungssystem in einer C/S - Umgebung zur Verfügung zu stellen. Im einzelnen: - Konzeptioneller, logischer und physischer Entwurf zur Datenhaltung von "Orts-Daten". - OOD-Design des Orts-Modell nach Feinspezifikation und Kundengesprächen. - Java - Programm zur Datenerfassung von "Orts-Daten" (ca. 40 Eingabemasken). - Serverprogramm welches die "Orts-Daten" dem Einsatzlenkungssystem zur Verfügung stellt Datenübernahme der Vermessungs- und Feuerwehrdaten mittels PL/SQL DB-Tuning des Einsatzlenkungssystems 23 Monate: C++, Java, AIX, ORACLE 7.3, SQL, PL/SQL, OCI, emb. SQL, Sniff, Visual Cafe, Rational Rose, ORACLE Enterprise Manager und Performace Pack

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

AIX

Rational Rose

Objektorientierte Analyse (OOA)

PL/SQL

C++

Java (allg.)

Verteilte Systeme

04/1994 - 04/1995

Dauer 13 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Bruchsal(Deutschland)

Aufgaben

Enoplan GmbH, Bruchsal, Energieberatung 3.) Kundenverwaltung, Auftragsverwaltung, Mahnwesen und Berichtsgenerator mit den MS- Produkte. Programm zum Erstellen und Editieren von Benutzerdatensätze im ADR-Format, sowie ein Programm zum Auswerten von Vermessungsdaten im Tunnelbau. Ferner wurde Demoprogramm zum Ausfüllen von internationalen Zollformularen unter Access 2.0 mit Anbindung an ORACLE 7.3 Datenbank erstellt 12 Monate: C++, Turbo Vision, Windows (3.x,9x), ORACLE 7.3, MS-Office

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

C++

Microsoft Office (allg.)

05/1993 - 04/1994

Dauer 12 Monate

Rolle

Praktikant

Branche

Einsatzort

Karlsruhe(Deutschland)

Aufgaben

Forschung 2.) Konzeption und Implementierung einer Datenbank, die beliebige Objekte mit Ausprägung und deren Abhängigkeiten nebst Hilfeinformationen aufnehmen kann. Dazu ein datenbankbasiertes Hilfesystem (Programm), welches die oben genannten Daten dem Benutzer grafisch darstellt. Das Programm ist Bestandteil eine Produktes und wird für die Auswertung von Luftbildinformationen im militärischen Bereich verwendet 1994/04 11 Monate: C++ , SunOS 4.1, OSF/Motif, TeleUSE 4.1, ORACLE 6.x, emb. SQL, SQL

Verwendete Technologie

Oracle (allg.)

SQL

C++

01/1987 - 10/2015

Dauer 346 Monate

Rolle

Mitarbeiter

Branche

Einsatzort

Deutschland

Aufgaben

Staatsangehörigkeit Deutsch

Verwendete Technologie

Skills

Access

Administration

AIX

ARS

C

C++

DAS

Datenhaltung

Eclipse

Informatik

Java

Java (allg.)

Jboss

JBuilder

Linux (allg.)

Microsoft Access

Microsoft Office (allg.)

Microsoft Windows (allg.)

Migration

Novell Netware

ODBC (Open Database Connectivity)

Oracle (allg.)

Oracle Enterprise Manager

OS/2

Pascal

Perl

PL/SQL

Rational ClearCase

Rational Rose

SAP BW

SAP CRM

SAP IM

SQL

UNIX (allg.)

Verteilte Systeme

Webservices

Windows

Sprachen

Sprache

Deutsch

Einstufung

Muttersprache

Sprache

Englisch

Einstufung

Grundkenntnisse

Sprache

Französisch

Einstufung

Grundkenntnisse

ANFRAGE SENDEN

Gerne stehen wir Ihnen auch bei allgemeinen Fragen oder Informationen zur Verfügung!

    +49 (0) 69 / 47 89 18 90 -0

    anfrage@somi.de

Wir besetzen Fach- und Führungspositionen im IT-Bereich

Die SOMI ist seit über 15 Jahren als spezialisierter Personaldienstleister für Fach- und Führungskräfte im Bereich der Informationstechnologie tätig. Wir vertreten hierbei unsere Kunden branchenübergreifend und agieren in der kompletten DACH-Region.